Die Grüne Liste Alling trat das erste Mal bei der Gemeinderatswahl an und hat auf Anhieb zwei Sitze im Gemeinderat Alling erobert! Wir danken unseren Wählern sehr herzlich und bedanken uns für das uns entgegen gebrachte Vertrauen.
Die Grüne Liste Alling hat 3.910 Stimmen erhalten, entsprechend 11,1%. Davon entfielen auf Max 586 Stimmen und auf Anna 583 Stimmen. Angelika lag mit 570 Stimmen nur ganz knapp dahinter. Die nächsten sechs Jahre werden daher Max und Anna die grünen Interesse im Gemeinderat vertreten. Wir wünschen den beiden gutes Gelingen und viel Erfolg!

Max Hennies: Ich möchte mich von ganzem Herzen bedanken für Ihre Stimmen und Ihr Vertrauen in mich. Ich hoffe, ich kann möglichst viele Themen, die wir in unserem Wahlkampf gefördert haben in unserem neuen Gemeinderat umsetzen. Ich freue mich auf eine konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit mit allen Fraktionen und wünsche den beiden Bürgermeisterkandidaten viel Erfolg in der Stichwahl.

Die weiteren Ergebnisse der Kandidaten waren:
Angelika Gladiator: 570 Stimmen
Ulrich Schimmel: 444 Stimmen
Wolfgang Klarmann: 292 Stimmen
Karolin Pförtsch: 250 Stimmen
Jürgen Klenk: 239 Stimmen
Melanie Plabst: 202 Stimmen
Jürgen Quint: 200 Stimmen
Hubert Utz: 199 Stimmen
Christian Geist: 198 Stimmen
Sascha Ackermann: 147 Stimmen
Das detaillierte Wahlergebnis können Sie auf der Allinger Website abrufen.
Verwandte Artikel
Unser Weihnachtsgruß
Gemeinderatssitzung 17.11.2020
Die Fragestunde des Bürgermeisters wurde von uns genutzt um Fragen aus der Bürgerschaft entsprechend platzieren zu können. Die erste Frage bezog sich auf die für den 24.11.2020 geplante Bürgerversammlung. Wir fragten ob die Bürgerversammlung am 24.11.2020 stattfindet, oder aufgrund der aktuellen Corona-Situation durch eine digitale oder hybride Bürgerversammlung ersetzt wird, oder eine Absage erfolgt. Zu unserer großen Freude kündigte der Bürgermeister an, dass am 1.12.2020 eine digitale Bürgerversammlung durchgeführt wird. Wir freuen uns über diese Lösung in unserer Gemeinde.
Die zweite Frage bezog sich auf das für November avisierte Gewässerentwicklungskonzept. Dies wurde nun für Januar / Februar 2021 angekündigt.
Anlässlich der Gratulation zum Geburtstag unseres Gemeinderates Max Hennies teile der Bürgermeister mit, dass die erste Hundetoilette nun mit den von Max beantragten umweltfreundlichen Hundekotbeuteln ausgestattet wird.
Weitere Punkte, vor allem zur Verkehrsschau finden Sie unter Unsere Anträge.
93 Prozent für Beate Walter-Rosenheimer
Am 17. Oktober 2020 erfolgte die Wahl von Beate Walter-Rosenheimer, MdB zu unserer Direktkandidatin für den Deutschen Bundestag. Trotz Corona und mit aufwendigem Hygienekonzept konnte die Aufstellungsversammlung durchgeführt und Beate mit großer Zustimmung gewählt werden. Beate Walter-Rosenheimer arbeitet seit 2012 mit großem Engagement im Bundestag und scheut keine Mühe um bei uns vor Ort präsent zu ein. Mit viel Empathie und Sachverstand nimmt sie die Auswirkungen von Politik und aktuellem Geschehen ohne Filter auf.
Wir wünschen uns gemeinsam mit Beate viel Erfolg bei der Bundestagswahl 2021.
Presseausschnitt:
http://sz.de/1.5084909